Am Samstag, den 31. Mai 2025 findet das mittlerweile 29.
Schlauchbootrennen der Feuerwehren, auf der Schwarzen Elster in Bad
Liebenwerda, statt.
Dazu werden etwa 5 Frauen- und 20
Männermannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet, u.a. aus der
Partnerstadt Lübbecke (NRW), erwartet. Für viele Kameradinnen und
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren ist das Schlauchbootrennen ein
fester Termin im Jahreskalender für sportlichen Wettstreit, fachlichen
Austausch und geselliges Beisammensein.
Neben Pokale für die besten Frauen- und Männermannschaften winken den
Teilnehmern auch Sonderpreise, wie z.B. für das zeitschnellste Frauen-
und Männerboot aller Läufe.
Auch Mannschaften, die es nicht auf die vorderen Ränge schaffen,
können Preise abräumen: Mit einem Sachpreis im Wert von über 450 Euro
wird das Team mit dem originellsten Outfit prämiert.
Und natürlich gibt es wieder einen Preis für die richtige
Beantwortung der Schätzfrage und die „Rote Laterne“ für die
„Bummelletzte“ Frauen- und Männermannschaft.
Rund um das Veranstaltungsgelände an der Wäldchenbrücke im Kurpark
von Bad Liebenwerda, zwischen Bahnhof und Restaurant Villa Nuova, sorgen
wieder viele fleißige Mitglieder des Feuerwehrvereins Bad Liebenwerda
e.V. für die Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer mit Speisen und
Getränken. So gibt es auch in diesem Jahr den leckeren Erbseneintopf aus
der Gulaschkanone.
Ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie mit einem zünftigen Frühschoppen mit dem Jugendblasorchester Falkenberg und dem Auftritt der Falkenberger Tanzmäuse
im Kloss-Garten, eine große XL-Feuerwehrhüpfburg, Kinderschminken,
Airbrush-Tattoos, gratis Zuckerwatte und Popcorn für Kinder runden
dieses Veranstaltungshighlight der Kurstadtregion Elbe-Elster ab.
Ab sofort können sich Mannschaften unter www.schlauchbootrennen.de/anmeldung für die Teilnahme anmelden.
