Für unsere Luftbildaufnahmen nutzen wir die DJI Air 3.
Diese Drohne ist kompakt und hat einen großen Sensor. Damit werden die Bilder detailreicher - vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen. Die Auflösung ist mit 48 MP größ und detailreich. Nach Erstellung der einzelnen Bildern und dem Stitchen hat ein Bild ca. 180 MegaPixel.
C1 Zertifizierung
Die neue Air 3 ist bereits bei der Auslieferung in der EU-Drohnenklasse C1 zertifiziert, wie ein Aufkleber an ihrer Unterseite bestätigt. Das erlaubt es auch noch ab dem 01.01.2024, wenn die neue EU Drohnenverordnung scharf geschaltet wird, in der Kategorie Open A1 zu fliegen. Open A1 ist die Kategorie mit den geringsten Einschränkungen, in der bisher nur Drohnen unter 250 Gramm fliegen durften. Nähere Informationen zu den Drohnenkategorien und Klassifizierungen gibt es direkt beim Luftfahrtbundesamt (LBA).
Für den Betrieb der Air 3 muss man allerdings den kleinen EU-Drohnenführerschein (EU-Kompetenznachweis) besitzen und beim LBA als Drohnenpilot registriert sein. Dann darf man mit der DJI Air 3 in der Drohnenklasse C1 auch in der Nähe von Menschen fliegen. Auch der Mindestabstand von 150 Metern zu Wohn- und Gewerbegebieten muss nicht mehr eingehalten werden. Unbeteiligte Personen dürfen mit der Air 3 allerdings nicht überflogen werden, anders als mit Drohnen unter 250 g.
Die DJI Panorama Funktion erstellt vollkommen automatisch 137 Bilder. Da die Daten im RAW Format vorliegen bieten sich umfangreiche Korrektur Möglichkeiten an. Die eigentlich Aufnahme vom Start bis Landung dauert ca. 15 Minuten.
Für das Stiching (Zusammensetzen der Bilder) benutzen wir das Programm PanoramaStudio Pro. Das Programm liefert von Haus aus eine sehr gute Qualität. Man kann damit sehr viele verschiedene Einstellungen vornehmen. Auch die Verarbeitung von RAW Dateien funktioniert probemlos.
Die Benutzung von Drohnen ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Leider gibt es immer wieder Drohnenflüge, die die gesetzlichen Rahmen nicht einhalten. Unsere 360 Grad Drohen Panoramen entstehen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir sind im Besitz einer allgemeinen Aufstiegsgenehmigung, Kenntnisnachweisen, Drohnenführerschein, Versicherungsschutz und führen alle relevanten Unterlagen stets bei uns.
2023 - 2025 © KurStadtRegion360 - powered by: CrashCity.de - photo & design - Chatten Sie mit Uns.